Relaxdays Teezange, 3er Set, Teesieb für losen Tee, Edelstahl, Kugelform, Tassen & Gläser, engmaschig, Ø 4 cm, silber 10027830
Westmark Dauerfilter/Teefilter/Dripper, Mit Deckel/Abtropfschale, Teatime, Kunststoff und Edelstahl, 11 x 7,2 cm, 15752260
Tee-Dauerfilter Universal für Duet® & viele weitere Modelle
Tee-Dauerfilter Universal für Duet® & viele weitere Modelle
Cha Cult Teesieb Dauerfilter Edlestahl Filter Sieb Teefilter Tee Größe M 6cm
Dauerfilter für Tee Edelstahl/Kunststoff Teesieb Teenetz Teefilter Teeli® Best M
Relaxdays Teezange, 3er Set, Teesieb für losen Tee, Edelstahl, Kugelform, Tassen & Gläser, engmaschig, Ø 4 cm, silber 10027830
Relota 2 Stück Teesieb für Losen Tee, Teefilter Edelstahl 304 mit Klappbarem Griff und Deckel, Wiederverwendbar Tee Sieb, Feinmaschiges Tea Infuser, Teesiebe für die Meisten Tee-Tassen, Tee-Schalen
Westmark Dauerfilter/Teefilter/Dripper, Mit Deckel/Abtropfschale, Teatime, Kunststoff und Edelstahl, 11 x 7,2 cm, 15752260
Wilhelm Sell® 2x Teesieb aus rostfreiem Edelstahl - Tee-Ei in Kugelform - leicht zu reinigende Siebzange für losen Tee, Gewürze und Kräuter - feinmaschiger Teefilter (2 Stück)
com-four® 2x Teezangen, Teeei in Kugelform aus rostfreiem Edelstahl 304, Teesiebe für losen Tee, Siebzange für Teeliebhaber (02 Stück - Ø 4.5 cm)
Dauerfilter für Tee Edelstahl/Kunststoff Teesieb Teenetz Teefilter Teeli® Best L
Für Teetrinker und die, die es werden wollen, sollte in jedem Fall ein Tee-Sieb im Haushalt sein. Loser Tee ist meist von der Qualität wesentlich besser als Tee im Teebeutel. Mit Hilfe eines Tee-Siebes ist das Aufbrühen von Tee kein Problem mehr. Alternativ kann man auch ein Tee-Ei oder Einwegteebeutel nutzen.
Ein Teesieb besteht aus einer Kunststoffhalterung. Diese Halterung ist Zylinderförmig und geeignet für große Tassen, Teekannen und andere Behältnisse. Der Obere Rand liegt auf dem Rand der Kanne auf und hält das Tee-Sieb im Wasser. Der Siebeinsatz ist unterschiedlich ausgearbeitet. Es gibt Modelle mit Kunststoffsieb, mit Stoffsieb und mit Sieb zum Tauschen aus Faserstoffen. Am Besten haben sich hier die Stoffsiebe herausgestellt. Diese halten aufgrund der Dichte am Effektivsten die Schwebstoffe und kleinen Blätter zurück. Sie erzeugen einen besonders reinen Tee. Danach folgen die Siebe aus Faserstoffen. Allerdings müssen diese immer wieder nachgekauft werden.
Ein Tee-Sieb wird am Besten unter fließendem Wasser ausgewaschen und dann abgetrocknet. In der Regel ist es nicht notwendig, Reinigungsmittel zu verwenden. Allerdings kann es Sinn machen, es von Zeit zu Zeit einmal in die Spülmaschine zu stellen. Hierbei werden restliche kleine Partikel ausgewaschen die den Teegeschmack verfälschen können. Letztendlich ist ein Tee-Sieb völlig wartungsfrei und kann viele Jahre ohne irgendeinen Austausch sehr gut verwendet werden.