Westmark Teigrädchen Gallant mit farbigem Inlay, Kunststoff, 18 x 4 x 2 cm
Zenker 42940 Teigrädchen 16,5cm aus PP/Edelstahl, weiß/Silber, 16,5 x 3,9 x 1 cm
Weis 17257 Teigtaschenrad, Edelstahl, Silber, 18x5,5x2cm
RÖSLE Teigrädchen, Hochwertiger Teigschneider zum sauberen Zerteilen von ausgerolltem Teig, Edelstahl 18/10, Spülmaschinengeeignet, 19,5 x 7 x 1,9 cm, Silber
Weis 17257 Teigtaschenrad, Edelstahl, Silber, 18x5,5x2cm
Küchenprofi Ravioli Rad PASTACASA, Edelstahl Teigrad, spülmaschinenfest, zum Trennen von verschiedenen Teigarten, Teigtaschen Former für Tortellini, Maultaschen und Wan Tan Teigblätter
Fackelmann Teigrädchen OVALGRIFF, Küchenhelfer zum Trennen von verschiedenen Teigarten, Utensil zum Dekorieren - spülmaschinengeeignet(Farbe: Silber), Menge: 1 Stück
Westmark Teigrädchen Gallant mit farbigem Inlay, Kunststoff, 18 x 4 x 2 cm
2 Stück Teigrad, Teigrädchen mit Doppelkopf-Radschneider, Ravioli Roller mit Holz Griff, Teigschneider Roller Teigrad Gewellt, Prägen und Schneiden, für Ravioli Maultaschen Plätzchen
Westmark 28322270 Teigrädchen Gentle, PP/Edelstahl, schwarz / silber, 17,6 x 3,6 x 2 cm
Zenker 42940 Teigrädchen 16,5cm aus PP/Edelstahl, weiß/Silber, 16,5 x 3,9 x 1 cm
Ein Teigrädchen ist ganz vielseitig zu verwenden. Am meisten wird das Teigrad dazu verwendet, um ausgerollten Teig in eine schöne Form zu schneiden und elegant aussehende Teigkanten zu formen. Das Teigrad wird vor allem für den Zuschnitt von Nudelteig aus der Nudelmaschine eingesetzt. Zum Teilen bereits gebackenen Teige ist die Nutzung eines Pizzaschneiders empfehlenswerter.
Das Teigrädchen ist aus der professionellen Küche nicht mehr weck zu denken und hat auch mittlerweile den festen Einzug in die Haushalte genommen. An einem Metallstiel ist ein bewegliches Metallrad angebracht. Dieses läuft völlig frei und ist sehr schmal. Es teilt zwei Teighälften ganz nach belieben. Zum Schutz sind oftmals auch Schutzhüllen im Lieferumfang dabei. Das Rad an sich kann glatt, geschliffen und auch mit einem Muster versehen sein. Letzteres ist besonders in der Weihnachtsbäckerei oder beim Verziehren Nudeln beliebt. Auch kann man damit die leckeren Backstücke aus Blätterteig sehr schön schneiden.
Nach dem Benutzen kann das Teigrad einfach unter fließendem Wasser und mit Spülmittel gereinigt werden. Auch das Reinigen in der Spülmaschine ist völlig problemlos möglich. Allerdings können hier die Schnittflächen wie auch bei Messern leiden. Es sollte danach zum Lagern immer die Schutzhülle aufgezogen werden damit Verletzungen vermieden werden.