Vogue U-förmige Terrinenform, Edelstahl, Größe: 135 x 35 x 45 mm. Material: Edelstahl, E589
Küchenprofi Profi-Terrinenform, rund, mit Deckel, rostfreier Edelstahl, 30,5 x 6 x 6 cm, 700ml, Pastetenform, Parfaitform, für Terrinen und Pasteten
Städter - 622098 Profi Pasteten- und Terrinenform halbrund - 30 x 6 x 6 cm - Edelstahl rostfrei
Contacto Edelstahl Parfaitform 38 cm
Städter - 622104 Profi Pasteten- und Terrinenform dreieckig - 30 x 6 x 6 cm - Edelstahl rostfrei
Städter - 622098 Profi Pasteten- und Terrinenform halbrund - 30 x 6 x 6 cm - Edelstahl rostfrei
Contacto Edelstahl Parfaitform 28 cm
Küchenprofi Profi-Terrinenform, rund, mit Deckel, rostfreier Edelstahl, 30,5 x 6 x 6 cm, 700ml, Pastetenform, Parfaitform, für Terrinen und Pasteten
Vogue U-förmige Terrinenform, Edelstahl, Größe: 135 x 35 x 45 mm. Material: Edelstahl, E589
Contacto Edelstahl Parfaitform 18 cm
Contacto Edelstahl Parfaitform 23 cm
Eine Terrine ist eine Abwandlung der Pastete, welche bei der Zubereitung einer Terrine einfach ohne Teig gebacken wird. Die dafür benötigte Terrinenform wird erst mit dünnen Scheiben aus Speck ausgekleidet und anschließend mit der Masse für die Terrine gefüllt. Eine Terrinenform ist ein langer, schmaler Kasten mit einem schweren Deckel, denn nach dem Garen der Terrine wird durch den Deckel das überschüssige Fett abgepresst und die Terrine an sich zusammengedrückt. Nach diesem Vorgang muss man die Terrine in der Form erkalten lassen und kann sie dann aus der Terrinenform lösen.
Wer nach einer Weile keine Lust mehr auf Terrinen hat, für den kann die Terrinenform noch lange von Interesse sein, denn mit ihr eröffnen sich noch weitere Möglichkeiten. In der Form kann man aufgrund der ähnlichen Zubereitung auch Pasteten herstellen. Außerdem ist es möglich, Soufflés oder Parfaits und vieles mehr in einer solchen Form zu schaffen. Des Weiteren kann man in einer Terrinenform, sofern sie auch gut aussieht, Gerichte oder kleine Leckerbissen servieren.
Gefertigt sind viele Terrinenformen aus Edelstahl, was sie besonders haltbar und zudem spülmaschinenfest macht. Es gibt auch Modelle aus Keramik oder Porzellan, wem dies besser gefällt. Weitere Optionen gibt es bei der Form des Gefäßes, denn es gibt sie mit quadratischem, dreieckigem und auch rundem Boden.