Vogue Orange Pastetenform, 1,3 l, 110 x 340 x 105 mm, kommerzielle Form
AMBITION Kastenform aus Glas 31 cm Königskuchenform Kuchenform Auflaufform Brotkasten Pastetenform Brotbackform transparent Excellent
Paderno Form Pate, Pastetenform lang Uni Mini mit Scharnier für Pastetenkruste, Spülmaschinenfest, 35 cm, Schwarz
Vogue Orange Pastetenform, 1,3 l, 110 x 340 x 105 mm, kommerzielle Form
Gobel - Pastetenform, Lang, Glatt (Mini) - Antihaftbeschichtet - Springform - Hebeboden – 30 x 4 x 6 cm
AMBITION Kastenform aus Glas 31 cm Königskuchenform Kuchenform Auflaufform Brotkasten Pastetenform Brotbackform transparent Excellent
Zu einem klassischen Menü mit mehreren Gängen gehören warme Pasteten zum sogenannten „Entrée“; doch auch für zwischendurch ist eine leckere Pastete immer ein leckeres Gericht. Um eine Pastete richtig herzustellen, benötigt man eine Pastetenform. Diese sind, wie der Name schon sagt, zum Herstellen bzw. zum Formen von Pasteten da.
Die Masse für die Pastete wird in diese Form gefüllt, um darin fest zu werden. Die Größe und Form eines solchen Gefäßes variiert je nach Hersteller oder Gebrauch. Es gibt kleine, runde Pastetenformen, aber auch größere, welche meist eckig und kastenförmig sind und sich zum Beispiel zur Herstellung von Fleischkäse benutzen lassen. Nicht nur das kann man in einer Pastetenform zubereiten, neben Pasteten lassen sich auch Soufflés, Terrinen oder Parfaits darin kochen, was nur wenige Anregungen sind. Auch für Desserts, Cremes oder als Schälchen für „Appetithäppchen“, wie beispielsweise Oliven oder Käsewürfel lassen sich besonders kleine Pastetenformen gut gebrauchen.
Pastetenformen sind aus verschiedenen Materialien gefertigt. Bei den großen, kastigen Formen wird meist emaillierter Stahl mit einer Antihaftbeschichtung benutzt. Als Alternative zum Stahl gibt es praktische Pastetenformen aus Silikon, welche etwas biegsam und lange haltbar sind. Kleine Pastetenförmchen sind häufig aus Porzellan oder Keramik. Sehr leicht ist die Pflege einer Pastetenform, denn alle Materialien sind spülmaschinenfest – sofern der Hersteller nicht etwas anderes empfiehlt – und sparen einem somit die aufwendige Reinigung per Hand.